„Low Carb High Fat“-Diät oder ketogene Ernährung zum schnellen Abnehmen?
Wie verhält sich Dein Körper bei Ernährungsumstellung auf "Low Carb"?
Es ist schon schwer dem Überangebot an süßen Leckereien, Backwaren, Soft-Drinks usw. zu widerstehen. Zu viele Menschen überschreiten dadurch leicht und unwissend den täglichen Konsum von ca. 150 g Kohlenhydraten stark. Wenn noch unzureichende Bewegung dazukommt, ist das Resultat im Verlauf von Jahren, Übergewicht, eingeschränktes Wohlbefinden und schlechte Fitness.
Viele Menschen fühlen sich mit einer „Low Carb High Fat“ - (Diät) Ernährung wie neu geboren. Mit der Reduzierung des täglichen Kohlenhydratkonsums auf 50 bis 100 g ist ein Abnehmen ohne Jo-Jo-Effekt und ohne Hunger und Verzicht möglich.
Ein Zuviel an Bauchfett und Körperfett – es ist nicht zwingend Deine Schuld!
Nur zu dumm, dass gerade der allgemeine Rat, mehr gesundes Getreide zu essen, dazu beiträgt, den Appetit anzukurbeln. Trotz starkem Willen bleiben die durch diverse Diäten verlorenen Pfunde meist nicht lange weg.
Viele Menschen mit überflüssigen Pfunden schämen sich ihrer „Entgleisungen“ – zu wenig Sport, zu viel und zu häufiges Essen, zu wenig Selbstbeherrschung und zu große Portionen.
Die Hauptschuld dafür tragen zwei Nahrungsmittel, Zucker und Weizen. Das Problem daran ist zum einen der allgemein große Weizenverzehr, zum anderen die darin enthaltenen leicht verdaulichen Kohlenhydrate. Zucker
Glutenunverträglichkeit (Zöliakie) – und das Leben geht weiter – trotzdem.
Plötzlich wusste ich nicht mehr, was ich essen durfte, ohne meiner Gesundheit noch weiter zu schaden.
06.2017 Artikel von Dorothea
2010 habe ich nach jahrelanger Steigerung meiner Beschwerden bei einem Selbstversuch entdeckt, dass ich Gluten womöglich nicht vertrage. Die Beschwerden fingen über Jahre schleichend an, mit aufgeblähtem Bauch, Tag und Nacht Rumoren im Darm und ständig Durchfall. Das alles steigerte sich ins Unerträgliche, bis hin, dass ich mir überlegt habe, einfach das Haus nicht mehr zu verlassen. Selbst Lebensmittel einkaufen ging nur noch unter der Prämisse, das ein WC im Supermarkt war. Wenn es dort keins gab, musste ich oft mittendrin den Einkauf unterbrechen, den ich sowieso schon im Schweinsgalopp zu erledigen versuchte, den Einkaufswagen an die Seite fahren und mit dem Auto nach Hause rasen, um auf die Toilette zu stürzen.
Eiweiß/Protein – der Stoff, aus dem das Leben ist
Weißt Du welcher Blutwert mit am wichtigsten ist?
Dein Gesamteiweißspiegel – der aber selten im Blutbild mit bestimmt wird. Das Eiweiß oder auch Protein genannt unterteilt sich in Eiweißbausteine – in 20 Aminosäuren aus denen unser Organismus aufgebaut ist. Acht Aminosäuren von den 20 sind für uns essentiell, also lebenswichtig und halten uns gesund und sind beteiligt an der Produktion von Glücks- und Antriebshormonen.
Nur mit einer ausreichenden Eiweißversorgung kann Du Infekte und Krankheiten schnell überstehen und Dein Leben aktiv und schwungvoll leben, genießen und gestalten.